Interventionelle Radiologie
DeGIR-Praxisauszeichnung
Die Interventionelle Radiologie (IR) umfasst bildgesteuerte therapeutische Verfahren, die hohe Anforderungen an die fachliche Kompetenz der behandelnden Ärztinnen und Ärzte sowie an die Ausstattung und interdisziplinäre klinische Ausrichtung der Klinik oder ggf. auch ambulante Einrichtung stellen, an der die Behandlung erfolgt.
Die Deutsche Gesellschaft für Interventionelle Radiologie und minimal-invasive Therapie (DeGIR) zeichnet radiologische Praxiseinrichtungen, die die nachfolgend genannten Anforderungen auf einem hohen Qualitätsniveau erfüllen, als „DeGIR-Praxis Interventionelle Radiologie“ aus.
Die Entscheidung über eine Praxisauszeichnung erfolgt in Form eines Dokumentenaudits. Die Auszeichnung erfolgt automatisch aufgrund der in das DeGIR-Qualitätssicherungsregister eingegebenen Daten:
- 100 Interventionen: DeGIR-Praxis Interventionelle Radiologie (Bronze)
- 200 Interventionen: DeGIR-Praxis Interventionelle Radiologie (Silber)
- 500 Interventionen: DeGIR-Praxis Interventionelle Radiologie (Gold)