DeGIR-Register
Qualitätssicherung in der Interventionellen Radiologie

Nutzerinnen und Nutzer, die bereits einen Lizenzvertrag mit der DRG / DeGIR abgeschlossen haben, können sich hier im DeGIR-Register einloggen. Interessierte Kliniken, die noch keinen Lizenzvertrag besitzen, haben die Möglichkeit, einen Testzugang zu beantragen.

Qualitätssicherung in der Interventionellen Radiologie

Um eine umfassende Qualitätssicherung zu gewährleisten, haben interessierte interventionell tätige Radiolog:innen und Neuroradiolog:innen die Möglichkeit, alle in der Klinik durchgeführten Interventionen mithilfe einer komfortablen Software zu erfassen.

Qualitäts­­sicherungs-Software

Wenn Sie mit Ihrer Klinik Teil des DeGIR-QS-Registers werden möchten, können Sie hier ganz einfach den Lizenzvertrag mit der DRG/DeGIR abschließen. Interessierte Kliniken haben auch die Möglichkeit, vorerst einen Testzugang anzufordern.

Auswertungen der DeGIR-Registerdaten

Mitglieder, die in der interventionellen Radiologie und/oder Neuroradiologie tätig sind und im DeGIR-QS-Register ihre Interventionen erfassen, haben die Möglichkeit, die Auswertung der Registerdaten für eigene Forschungsvorhaben zu beantragen.

DeGIR-Praxisauszeichnung

Die DeGIR zeichnet radiologische Praxiseinrichtungen als "DeGIR-Praxis für Interventionelle Radiologie" aus, die bestimmte Anforderungen auf einem hohen Qualitätsniveau erfüllen.

Lenkungsgruppe „DeGIR-Register“

Die Lenkungsgruppe DeGIR-Register kümmert sich um die kontinuierliche Weiterentwicklung des DeGIR-Registers und legt die Grundlage für registerbasierte Studien in der Interventionellen Radiologie.